top of page

willkommen bei deierenphysio colling

Ihre Praxis für Hunde, Katzen und Pferde in Physiotherapie sowie Osteopathie in Luxemburg und Umgebung!

"Die Gesundheit ihres Tieres liegt uns am Herzen"

 

VIELFÄLTIG - ZIELGERICHTET - KOMBINIERT

 

 

Wir sind für Sie da, und das schon seit mehr als 12 Jahren. Die beste Dienstleistung punkto Physiotherapie sowie Osteopathie im Hunde-, Katzen- sowie Pferdebereich in ganz Luxemburg!

Pferde, Hunde und Katzen leiden wie wir Menschen am Bewegungsapparat, haben Bewegungseinschränkungen, Schmerzen oder sind einfach nicht mehr so agil aufgrund ihres vorangeschrittenen Alters. Mithilfe unserer Therapien können gezielt Blockaden, Verspannungen oder Erkrankungen der Muskeln, Sehnen oder Gelenke behandelt werden. 

Wir verhelfen ihrem Tier wieder zu mehr Lebensqualität.

Was erwartet sie bei uns:

  • Kompetentes Team
  • Langjährige Erfahrung sowie aktueller Wissenstand neuester wissenschaftlicher  Erkenntnisse durch fortlaufende Weiterbildungen

  • Ganzheitliches Konzept durch Physiotherapie und Osteopathie

  • Empathischer Umgang mit Tieren sowie ihren Besitzern

  • Familiäre Atmosphäre

  • Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachkollegen

  • Barriererfreier Eingang zur Praxis für Hund und Halter

  • Individuelle Beratung bei der Ausbildung von Pferd und Reiter

ANTWORTEN AUF IHRE FRAGEN:

arrow&v
Ist die Praxis trotz Corona geöffnet und die Behandlung der Pferde im Stall garantiert?

Die Praxis ist geöffnet und wir halten alle benötigten Sicherheits- sowie Hygienemassnahmen ein. Sie und ihr Tier sind bei uns sicher.

arrow&v
Wie läuft der erste Termin in der Praxis ab?

Beim ersten Termin wird anhand eines Fragebogens der Gesundheitszustand, sowie der Krankheitsverlauf des Tieres ermittelt. Es ist uns beim 1. Termin vor allem wichtig, ihr Tier kennenzulernen, und Vertrauen aufzubauen. Nach der Untersuchung bestimmen wir kurz- und langfristige Ziele, sowie die geeignete Therapie.

Bitte planen Sie für den 1. Termin 60-75 Mintuen ein.

Bitte beachten Sie, dass das Tier vor dem Termin nur kurz Gassi geht, da lange Spaziergänge die Bewegungen des Tieres verfälschen.

arrow&v
Wie sehen die Folgetermine aus?

Es wird eine Zwischenbilanz gezogen, was sich hinsichtlich zum 1. Termin verändert hat. Der Besitzer muss davon ausgehen, dass das Tier nicht mit einer einzelnen Behandlung beschwerdefrei sein kann.

Nicht nur die Therapie-Einheiten bei uns in der Praxis führen zur schnelleren Genesung des Tieres, sondern idealerweise auch die Arbeit zu Hause. Anhand verschiedener Übungen, die wir mitgeben, wird ein schnellerer Heilungsprozess gefördert.

arrow&v
Was muss ich zum Termin mitbringen?

- Ihr Hund :-)

- Röntgenbilder des Tieres (falls vorhanden)

- Alle aktuellen Befunde (falls vorhanden)

- Name der Medikamente, die das Tier bekommt

- Name des behandelnden Tierarztes

- Bei Hydrotherapietraining: Bitte Handtücher und einen Bademantel für die Hunde mitbringen.

arrow&v
Wie kann ich in der Praxis bezahlen?

Kartenzahlung ist bei uns möglich.

Gerne können Sie aber auch Cash zahlen. Bitte beachten Sie, dass die Behandlung sofort bezahlt werden muss.

arrow&v
Darf ich mein Pferd am Tag nach der Osteo/Physiobehandlung reiten?

Nein, da das Pferd 2 Tage Zeit braucht, um sich zu erholen.

arrow&v
Darf ich mein Pferd kurz vor einer Osteo/Physiobehandlung reiten?

Vor der ersten Behandlung sollte das Pferd nicht geritten werden, da hier zuerst ein Bild vom muskulären Zustand des Pferdes gemacht werden muss, und viel Bewegung vorher würde das Bild verfälschen. 

Bei den Folgebehandlungen ist das Reiten kurz vorher jedoch kein Problem.

arrow&v
Bis wann muss ich meinen Termin absagen, wenn ich ihn nicht wahrnehmen kann?

Sollten Sie einmal einen Termin nicht wahrnehmen können, so bitten wir Sie, ihn mindesten 24 Stunden im Voraus abzusagen.

Bei nicht rechtzeitig abgesagten Terminen behalten wir uns vor, Ihnen den ganzen Betrag in Rechnung zu stellen.

bottom of page